Archiv der Kategorie: Vorträge und Artikel
2019: Günther Henry Schulze „Das Dromedar, der Esel und das Meer“
© Günther Henry Schulze „Dromedar, Esel und Meer“, o.J. Günther Henry Schulze entführt uns mit diesem poetischen Titel in die Welt der Mythen, Sagen und Märchen. Manche davon reichen zurück bis in die Antike, andere sind brandneu, vom Künstler erfunden, … Weiterlesen
Bette Bayer
© Bette Bayer „Miami“, 2016 Bette Bayers Bilder entsprechen überhaupt nicht dem, was man sich unter traditioneller Fotografie vorstellt, denn von ihr erwartet man, dass sie die Wirklichkeit abbildet. Bayers komplexe Bildschöpfungen sind abstrakt und verwirrend. Charakteristika sind aufgerissene Flächen … Weiterlesen
2018: Meister der Kamera – Ein Querschnitt durch die Geschichte der Fotografie am Bodensee im 20. Jahrhundert
Referentin: Dorothea Cremer-Schacht Ort: Volkshochschule Friedrichshafen Zeit: Mittwoch, 5. Dez. 2018, 19.00 Uhr Vortragssaal 1, Charlottenstr. 12/2, 88045 Friedrichshafen Kursgebühr 6 Euro, Dauer 90 Minuten In zahlreichen Bildbeispielen wird die Entwicklung der Fotografie in den drei Bodenseeanrainerstatten Deutschland, Österreich und … Weiterlesen
2018: Bette Bayer „PhotoKompositionen. Städte am Wasser“
Ausstellung: Bette Bayer „PhotoKompositionen. Städte am Wasser“ Vernissage: 13.4.2018, 19 Uhr Einführung: Dorothea Cremer-Schacht Ort: Villa Prym 78464 Konstanz, Seestr. 33, www.villaprym.com
2017: Elke Linne „Donne“
Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci von 1497 ist ein Meilenstein der Renaissance. Das Gemälde hat die gesamte abendländische Malerei beeinflusst. Es ist sowohl aus religiöser wie aus künstlerischer Sicht eine Ikone. Die Struktur des Freskos mit einer Tischgesellschaft … Weiterlesen
2017: Ferdinand Joesten „Sehstücke“
Ferdinand Joesten ist ein Bildersammler, der flüchtige Momente auf Papier bannt. Wachsam durchstreift er die Welt, sei es zu Hause oder in weiter Ferne. Sie ist seine Bühne. Was sich dort bietet, greift er sekundenschnell auf. Dabei hat er einen … Weiterlesen
2016: Georg Küttinger „landscapes: remixed vol. 2“
Vom 19.11.2016 bis 13.01.2017 zeigt die Stuttgarter Galerie von Braunbehrens die Ausstellung „landscapes: remixed vol. 2“ mit Arbeiten von Georg Küttinger. Der Münchner Fotokünstler beschäftigt sich mit dem künstlerischen Landschaftsbild. Dabei verfolgt er einen sehr „malerischen“ Ansatz und setzt seine … Weiterlesen
2016: KRIEG. BILDER DER GEWALT
Bilder vom Krieg sind speziell. Bei vielen Fotoausstellungen debattiert man über Bildgestaltung, kunsthistorische Verortung, Auswahl oder Hängung. Bei Fotografien von Leichen, verstümmelten Körpern oder zerstörten Gebäuden treten solche Betrachtungen in den Hintergrund. Stattdessen stellen sich Fragen wie: Was ist Krieg? … Weiterlesen
2016 Anna Lehmann-Brauns „Fotografie“
Referentin: Dorothea Cremer-Schacht Einführung im Rahmen der Ausstellungseröffnung Ort: Galerie Grashey, Schützenstr. 14, 78462 Konstanz Zeit: Dienstag, 15. März, 19-21 Uhr Anna Lehmann-Brauns, geb. 1968 in Berlin, lebt und arbeitet in Berlin. Studium der Fotografie an der Hochschule für Grafik und … Weiterlesen
2016: Tobias D. Kern „Wissende Heiterkeit. Fotografien zu Martin Heideggers Feldweg“
Referentin: Dorothea Cremer-Schacht Einführung im Rahmen der Ausstellungseröffnung Ort: Kunstraum – Kleine Galerie, Bad Waldsee, Wurzacherstrasse 53 Zeit: Sonntag, 6. März, 11 Uhr Der nicht unumstrittene, aber wohl einflussreichste deutschsprachige Philosoph des 20. Jahrhunderts hat vor mehr als 60 … Weiterlesen